wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Geschichte des Trabants
			
		
		
		
			erleben sie die DDR nochmals und zwar mit dem Trabant
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			DVD
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			Verlag:
			Hamburg, Studio Hamburg Enterprises
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Film Erwachsene
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				V 121.1 Trab / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Trabi oder Trabant : der jahrzehntelange zuverlässige Gefährte vieler DDR-Bürger wurde am 26. Juni 1990 um 8:02 Uhr das letzte Mal vom Produktionsband geschoben. Ein Filmteam war dabei und begleitet ihn auf dem Weg seiner Fertigstellung.
In zwei Filmen wird die DDR-Automobil-Ikone Trabant beleuchtet: 1. "Die Geschichte des letzten Trabis" - ein Filmteam begleitete die Entstehung des allerletzten Autos der Baureihe P 601; 2. "Wie entsteht ein Trabi" - Produktion und Besonderheiten der Baureihen P 50, P 60 und P 601, wobei letztere mit über 2,8 Millionen Stück gefertigter Fahrzeuge in der Statistik geführt wird.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		DVD
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, Studio Hamburg Enterprises
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 DVD (42 min)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Die Geschichte des Trabants
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Film Erwachsene