wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Best of Guitar Classics
			
		
		
		
			50 beliebte Vortragsstücke
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Herausgegeben von Martin Hegel
		
		
			Medienkennzeichen:
			Noten
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			Verlag:
			London, Schott & Co
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Noten
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				MN 111 Gita / MusikBib
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die 50 schönsten und wichtigsten Titel für leicht fortgeschrittene Gitarristen – zusammengestellt in einem eleganten Spielband: mit Stücken von de Narváez, J.S. Bach, Sor, Carulli, Carcassi, Tárrega, Brouwer und vielen mehr. Die Sammelausgabe richtet sich u.a. an die Oberstufe von Musikschulen, an Nebenfachstudenten, an Musiker, die bei Wettbewerben wie Jugend musiziert mitmachen, und nicht zuletzt an Liebhaber, die nach Spielliteratur zum Genießen suchen. Schwierigkeitsgrad: 3-4
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Herausgegeben von Martin Hegel
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Noten
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		London, Schott & Co
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		MN 111
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7957-4972-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		107 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		F. Caroso: Spagnoletta
F. Cutting: Greensleeves
L. Milán: Pavana IV
L.de Narvaéz: Diferencias sobre „Guardame las vacas“
J.H. Kapsberger: Toccata arpeggiata
J. Dowland: Tarleton’s Riserrectione
J. Dowland: My Lady Hunsdon´s Puffe
J. Dowland: The Frog Galliard
A. Mudarra: Fantasía X
F. da Milano: Fantasia de mon triste
E.G. Baron: Bourrée
G. Zamboni: Preludio
S.de Murcia: Fandango
G. Sanz: Canarios
J.-B. Lully: Chaconne des Harlequins
D. Kellner: Phantasia D-Dur
S.L. Weiss: Fantasie
J.S. Bach: Gavotte en Rondeaux
J.S. Bach: Bourrée
J.S. Bach: Prélude in C
F. Carulli: Andante in La minore
EJ. Vinas: l Sueño
N. Coste: Leçon No. 24
M. Carcassi: Étude No. 3
Anonymus: Romanza d´Espagna
E. Giuliani-Guglielmi: Preludio No. 1
J.K. Mertz: Love Song
M. Giuliani: 6 Variations
F. Sor: Variations on a theme by Mozart, op. 9
F. Tárrega: Capricho Árabe
F. Tárrega: Recuerdos de la Alhambra
F. Tárrega: Lágrima
J. Ferrer: Tango No. 3
I. Albéniz:: Asturias
P.A. Iparraguirre: Nardo
J.S. Sagreras: Maria Luisa
C. Pedrell: Página romántica
Traditional: Malagueña
A.B. Mangoré: Sueño de la muñequita
A. Tansman: Barcarole
M. Llobet: El Noi de la mare
M.M. Ponce: Preludio in A
F.M. Torroba: Fandanguillo
J. Pernambuco: Sons de Carrilhões
J. Turina: Fandanguillo
Traditional: El Vito
R. Smith Brindle: Allegretto
L. Brouwer: Danza Caracteristica
T. Takemitsu: Slightly fast
H.W. Henze: Du schönes Bächlein
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Noten