wird in neuem Tab geöffnet
München 72
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Mattfeldt, Petra (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Petra Mattfeldt
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2022
Verlag:
München, Blanvalet
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Heitere Spiele sollen es werden, die den Nazi-Terror von 1936 vergessen lassen: Olympia beginnt in München 1972 mit Jubel und Freude.
Die 19-jährige Angelika ist stolz darauf, als einzige Bogenschützin für die DDR anzutreten. Als sie sich mit dem 18-jährigen Ringer Roman aus dem Team Israels anfreundet, setzt man die junge Frau unter Druck - Kontakt zum Klassenfeind ist unerwünscht. Dann passiert am 5.9. das Unvorstellbare: palästinensische Terroristen überfallen das Olympische Dorf und Roman ist eine ihrer Geiseln.
P. Mattfeldt schildert aus fünf wechselnden Erzählperspektiven die aufwühlenden Ereignisse um die politisch motivierte Geiselnahme und die dilettantische Befreiungsaktion, nach der die GSG 9 ins Leben gerufen wurde.
Die Sportler Angelika und Roman, der Journalist Robert, Polizist Manfred und der Attentäter Djamal sind die fiktiven, aber realen Personen nachgebildeten Protagonisten dieses zutiefst aufwühlenden, meisterhaften Romans um die Katastrophe von 1972, nach der bei Olympia nichts mehr war wie zuvor.
Verfasserangabe:
Petra Mattfeldt
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2022
Verlag:
München, Blanvalet
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
ISBN:
9783764508081
Beschreibung:
1. Auflage, 315 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch