wird in neuem Tab geöffnet
Warum Kinder nicht richtig essen
die unsichtbaren Ursachen von Essstörungen und wie wir sie erkennen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Steppat, Julia (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Julia Steppat
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
München, GRÄFE UND UNZER Verlag
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
O 465.2 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Ein stark verändertes Essverhalten von Kindern (Jugendlichen) mündet oft in einer Erkrankung (Essstörung). Meist liegt der Auslöser außerhalb des Essens, z. B. in emotionalem Stress, so die These der Psychologin. Mit Informationen und Übungen für Betroffene, Eltern, Geschwister.
Isst mein Kind noch normal? Oder ist das bereits eine Essstörung? Viele Eltern sind verunsichert, wenn ihre Kinder auffällig viel oder wenig essen, sich zurückziehen oder Mahlzeiten ausfallen lassen. Julia Steppat litt selbst sieben Jahre an Magersucht, das Thema Essstörungen wurde ihre Lebensaufgabe - zunächst, um selbst gesund zu werden, seither bei der Beratung und Unterstützung Betroffener und deren Angehöriger. Die Psychologin, Ernährungsberaterin und ehrenamtliche Beraterin bei ANAD e. V. weiß: Essstörungen, ob Binge-Eating, Magersucht oder Bulimie, resultieren immer aus dem Familiären System. Feinfühlig und mit viel Wissen erläutert die Expertin die Ursachen und zeigt Betroffenen und Angehörigen Wege aus der Krankheit auf.
Verfasserangabe:
Julia Steppat
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
München, GRÄFE UND UNZER Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783833891335
Beschreibung:
1. Auflage, 206 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Art des Inhalts:
Ratgeber
Mediengruppe:
Buch