wird in neuem Tab geöffnet
Rechtsextrem, das neue Normal?
die AfD zwischen Verbot und Machtübernahme
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Matthias Quent, Fabian Virchow (Hg.)
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
München, Piper
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
D 405.1 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die AfD hat seit ihrer Gründung im Jahr 2013 rasch eine Stammwählerschaft aufgebaut und verfügt inzwischen über einen professionellen Parteiapparat. Gleichzeitig hat sich ein immer extremerer Rechtskurs durchgesetzt. Social-Media-Plattformen werden zur Polarisierung genutzt – immer wieder auch mit Fake News. Die der AfD zur Verfügung stehenden Finanzen – zum Großteil Steuergelder – nutzt sie zu Angriffen auf demokratische Institutionen und Projekte; das Parteiprogramm formuliert ein grundgesetzwidriges völkisches Gesellschaftsmodell. In kurzen Beiträgen geht es um verschiedene Aspekte, Fakten, gesellschaftliche Positionen zu AfD, Rechtsradikalismus, Antisemitismus u. ähnlichen Themen, darunter auch einen Beitrag zum Bündnis Sahra Wagenknecht oder die österreichische FPÖ. Die AfD Wählerschaft, oft nur am Rande behandelt, wird analysiert, ihre Motive, ihre Hintergründe erläutert. Es sind nicht nur das "rechtsabbiegende Bürgertum" und die Menschen, die gegen Migration und Diversitätspolitik sind, es ist auch die von der gesellschaftlichen Transformation stark betroffene Arbeiterschaft, die vermehrt AfD wählt. Erstaunlich für eine männerdominierte Partei (trotz Weidel) ein Drittel der Wählerschaft sind Frauen. Weitere Themen sind Medienschelte, Russlandfreundliche Politik der AfD, im Osten Deutschlands positiv bewertet und die besondere Feindschaft zwischen AfD und CDU, deren Versagen erklärt wird.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Matthias Quent, Fabian Virchow (Hg.)
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
München, Piper
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783492073172
Beschreibung:
285 Seiten
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch