Cover von Das Verbrechen an unseren Kindern wird in neuem Tab geöffnet

Das Verbrechen an unseren Kindern

warum junge Menschen scheitern und was wir dagegen tun müssen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Siggelkow, Bernd (Verfasser); Büscher, Wolfgang (Verfasser)
Verfasserangabe: Bernd Siggelkow, Wolfgang Büscher
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Paderborn, Bonifatius
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: E 714 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Bis zu 4,5 Millionen Kinder in Deutschland leben in oder in der Nähe von Armut. Sie erleben täglich, was es heißt, arm oder abgehängt zu sein. Aber es passiert zu wenig, viel zu wenig. Wir verlieren nicht nur ganze Generationen. Schonungslos schildern die Autoren ihre schmerzhaften wie schönen Erlebnisse aus der Alltagsarbeit des Kinder- und Jugendhilfswerks "Die Arche" in Berlin.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Siggelkow, Bernd (Verfasser); Büscher, Wolfgang (Verfasser)
Verfasserangabe: Bernd Siggelkow, Wolfgang Büscher
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Paderborn, Bonifatius
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik E 714, E 712, E 410
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783987900365
Beschreibung: 256 Seiten
Schlagwörter: Soziale Ungleichheit; Sozialpolitik; Klassismus; Deutschland <Bundesrepublik>; Armut; Soziale Geschlecht; Kinder; Kinderarmut; Verwahrlosung; Flüchtlingspolitik; Bildungspolitik; Kinder- und Jugendhilfe; Soziale Ungerechtigkeit; Politik; Soziale Ausgrenzung; Kindheit; Soziale Differenzierung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch