wird in neuem Tab geöffnet
Gefühle der Zukunft
wie wir mit emotionaler KI unser Leben verändern
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Weber-Guskar, Eva (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Eva Weber-Guskar
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Berlin, Ullstein
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
Z 010 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Alle reden über ChatGPT, LaMDA und ähnliche »große Sprachmodelle«, die Wissensfragen beantworten, Texte schreiben und sogar persönliche Gespräche mit uns führen. Obwohl die Erfindung und Gestaltung dieser Sprachsysteme nicht auf Gefühle abzielen, sondern ausschließlich auf die Sprachverarbeitung, hat sich in den letzten Jahren eine Debatte um die Frage entzündet, ob diese Systeme auf irgendeine Weise fühlen oder eine Art Bewusstsein entwickeln könnten. Und selbst wenn sie alles nur simulieren: Was bedeutet das für uns und unsere Emotionalität? Welcher Umgang mit ihnen ist problematisch, verwerflich oder aber eine willkommene Ergänzung unserer Lebenswelt?
Verfasserangabe:
Eva Weber-Guskar
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
Berlin, Ullstein
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Z 010
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783550202872
Beschreibung:
271 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch