Cover von Kämpferin gegen den Krebs wird in neuem Tab geöffnet

Kämpferin gegen den Krebs

Mildred Scheel - Sie gründete die Deutsche Krebshilfe und veränderte das Leben von Millionen : Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winkler, Yvonne (Verfasser)
Verfasserangabe: Yvonne Winkler
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2024
Verlag: München, Piper
Reihe: Bedeutende Frauen, die die Welt verändern; 22
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Jahr 1967 markiert einen Wendepunkt im Leben des Politikers Walter Scheel (1919-2016). Die Vertretungsärztin Dr. Mildred Wirtz erkennt bei ihm eine lebensbedrohliche Bauchfellentzündung, überweist ihn sofort zum Chirurgen und rettet sein Leben. Mildred, alleinerziehende Mutter der vierjährigen Cornelia, und Walter kommen sich daraufhin näher. Sie heiraten zwei Jahre später. - In ihrer exzellenten Romanbiografie erzählt Yvonne Winkler mit viel Feingefühl die Geschichte dieser außergewöhnlichen Frau, beginnend im Jahr 1967 bis hin zum Jahr 1979. Die Leser*innen verfolgen wie Dr. Mildred Scheel 1974 durch die Gründung der Deutschen Krebshilfe Geschichte schreibt. Respektvoll schildert Winkler, Mildreds Reaktion zum Titel "schlechtestangezogene Frau der Republik", während sie als Gattin des Bundespräsidenten im Rampenlicht steht. Thematisiert werden außerdem die Anfeindungen seitens der Ärzteschaft sowie die zahlreichen dankbaren Zuschriften von Krebskranken und ihren Angehörigen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winkler, Yvonne (Verfasser)
Verfasserangabe: Yvonne Winkler
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2024
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biografie
ISBN: 9783492064941
Beschreibung: Originalausgabe, 427 Seiten
Reihe: Bedeutende Frauen, die die Welt verändern; 22
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch