wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Ein tadelloses Glück
			
		
		
		
			der junge Thomas Mann und der Preis des Erfolgs
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Breloer, Heinrich (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Heinrich Breloer
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			Verlag:
			München, DVA
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				H 910 Mann / ErwBib / Biografie
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Ein erzählerisch verdichtetes Porträt Thomas Manns (1875 - 1955) als jungem Mann, in dessen Mittelpunkt das lange und lange auch vergebliche Werben des jungen Erfolgsschriftstellers ("Die Buddenbrooks",1901) um die Hand der selbstbewussten Millionärstochter Katja Pringsheim steht. ... Der erfolgreiche Filmemacher und Autor, der mit seinem dreiteiligen TV-Porträt "Die Manns" das Thomas Mann-Bild nachhaltig geprägt hat, legt jetzt ein ungewöhnliches Porträt von Thomas Mann als jungem Mann vor, das aus einer Abfolge erzählerisch verdichteter Episoden besteht und gesicherte Fakten mit Fiktivem vermischt. Alles beginnt mit der Erfahrung des Anders-Seins des Sohnes im Hause seines Vaters, des erfolgreichen Kaufmanns und Finanz-Senators in Lübeck. Im Mittelpunkt des Porträts steht das Werben des jungen Erfolgsschriftstellers ("Die Buddenbrooks",1901) um die Hand der selbstbewussten Millionärstochter Katja Pringsheim, die sich immer wieder seinen Liebesbekundungen entzog und über seine "Kälte" klagte. Danach die wichtigsten Stationen nach der Heirat 1905 bis zum Vorabend des ersten Weltkrieges. Die lebendigen Dialoge und die atmosphärische Dichte des Erzählens machen dieses Thomas Mann-Porträt mit seiner Vielzahl neuer Aspekte zu einem Lesevergnügen. Neben den konventionellen Biographien wie zuletzt von Hanjo Kesting breit empfohlen. (EKZ)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Heinrich Breloer
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		München, DVA
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		H 910
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783421070364
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 462 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch