Cover von Gespräche mit einem Schweiger wird in neuem Tab geöffnet

Gespräche mit einem Schweiger

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fosse, Jon (Verfasser); Läubli, Martina (Verfasser); Schöpfer, Linus (Verfasser)
Verfasserangabe: Jon Fosse ; befragt von Martina Läubli und Linus Schöpfer
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Zürich, Kampa
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: H 910 Foss / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Interviewband mit dem norwegischen Literatur-Nobelpreisträgers 2023, der als scheu und zurückgezogen gilt. Hier äußert er sich zu seinem Leben, seinem Schreiben, dem Glauben und anderen Themen. Der Literatur-Nobelpreisträger 2023 gilt als scheuer, zurückgezogener Mensch, der Auftritte in der Öffentlichkeit möglichst meidet. Daher ist es umso bemerkenswerter, dass den beiden Kulturredakteur*innen der Neuen Zürcher Zeitung das Kunststück gelang, Jon Fosse in den Jahren 2022-24 mehrfach zu interviewen, was die Grundlage für diese Veröffentlichung lieferte. Darin äußert sich der Norweger, der auch in Österreich lebt, zu seiner Kindheit und Jugend, seinem künstlerischen Werdegang zunächst als Musiker, dann als Theaterschriftsteller und schließlich als Romanautor. Darüber hinaus lesen wir von Fosses Gedanken zu seinem (katholischen) Glauben, zu seiner Übersetzertätigkeit oder Liebe und Tod. Und auch kleine Einblicke in interessante Nebensächlichkeiten wie die Vorliebe zum Schreiben von Hand mithilfe hochwertiger Füllfederhalter und der Abkehr vom Schreiben am Computer. (EKZ)

Details

Verfasserangabe: Jon Fosse ; befragt von Martina Läubli und Linus Schöpfer
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Zürich, Kampa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783311140498
Beschreibung: 127 Seiten
Schlagwörter: Fosse, Jon; Nobelpreisträger; Schriftsteller; Norwegen; Interview; Autobiografie; Nobelpreis für Literatur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch