wird in neuem Tab geöffnet
Ist die Bibel frauenfreindlich?
biblische Frauenbilder und was wirklich dahinter steckt
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
Agnethe Siquans / Sigrid Eder (Hrsg.)
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Stuttgart, kbw
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
E 820 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Wie biblische Texte bis heute das Frauenbild prägen und was wirklich dahintersteckt. Anders als viele denken, erzählen die biblischen Bücher von geschlechtlichen Varianten im Menschen- und Gottesbild. Auf der Basis von Quellen- und Sprachforschung werden hier verschiedene Lesarten vorgestellt, die sich mit wissenschaftlicher Genauigkeit gegen pauschale Vorurteile stellen: feministische Theologie ... Die Bibel bietet reichlich Stoff an frauenfeindlichen Aussagen, die unsere Kultur wesentlich beeinflusst haben. Können wir die Bibel also als frauenfeindlich abstempeln? Oder gibt es auch andere Texte in der Bibel, die ein differenzierteres Frauenbild ermöglichen? Gibt es Wege, um den Textstellen, die Potential zur Rechtfertigung der Unterdrückung der Frau beinhalten, durch die Einordnung in den Kontext ihrer Entstehung und durch genaue Lektüre die Macht zu nehmen? Wie können wir heute mit diesen Textstellen verantwortungsvoll umgehen und verhindern, dass ein archaisches Frauenbild mit Rückgriff auf einzelne Bibelverse von fundamentalistischen Kreisen als Frauenideal propagiert wird? Die Beitragsautor:innen dieses Bandes ermöglichen einen wissenschaftlich fundierten Zugang zu den Konstruktionen von Weiblichkeit in der Bibel. Leicht verständlich erläutern sie exegetische Zugänge zur Vielfalt der biblischen Frauenbilder bis hin zu den weiblichen Aspekten Gottes.Enth. u. a. Maria, Hagar, Schifra, Pua, Mirjam, Debora, Hulda, Ester, Atalja, Isebel, Rut, Sophia, ...
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Agnethe Siquans / Sigrid Eder (Hrsg.)
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2025
Verlag:
Stuttgart, kbw
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9783460252660
Beschreibung:
1. Auflage, 318 Seiten
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch