Cover von Lesen ist deine Superkraft wird in neuem Tab geöffnet

Lesen ist deine Superkraft

wie Bücher dich in Zeiten von Social Media glücklicher, klüger, und fokussierter machen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Milbrandt, Tobias (Verfasser)
Verfasserangabe: Tobias Milbrandt, Florian Höper
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, REDLINE Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: 800 Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Lesen als Schlüssel zu deinem Erfolg. Täglich scrollen wir durch unzählige Feeds, konsumieren zahllose Inhalte und Tausende von Informationen prasseln auf uns ein – doch bleibt kaum etwas davon hängen. Inwiefern das Lesen von Büchern hier Abhilfe schaffen kann, wissen die Buchexperten Tobias Milbrandt und Florian Höper: Sie zeigen, wie regelmäßiges Lesen dabei hilft, den Lärm des Alltags auszublenden, sich zu fokussieren und persönlich wie beruflich weiterzuentwickeln. Die Autoren liefern praktische Tipps und konkrete Strategien, um Lesen zu einem festen Bestandteil des Lebens zu machen – ohne Druck, aber mit maximalem Mehrwert. Und erklären zugleich, wie Social Media als Ergänzung statt als Ablenkung dienen kann. Mithilfe von Techniken wie Timeboxing oder Speed-Reading lernst du, Bücher nicht nur zu konsumieren, sondern das neu gewonnene Wissen in der Praxis anzuwenden. So wird Lesen für jeden zu einem bereichernden und zugleich entspannten Erlebnis, das sich ebenso leicht in den Alltag integrieren lässt wie das Scrollen am Smartphone. Für alle, die inmitten der digitalen Reizüberflutung wieder Tiefe und Orientierung suchen: Entdecke, wie Lesen dir nicht nur Wissen bringt, sondern dein Leben nachhaltig positiv verändert.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Milbrandt, Tobias (Verfasser)
Verfasserangabe: Tobias Milbrandt, Florian Höper
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, REDLINE Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 012.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86881-834-5
2. ISBN: 3-86881-834-0
Beschreibung: Originalausgabe, 1. Auflage, 239 Seiten
Schlagwörter: Literaturaneignung; Lesen; Lesenlernen; Leseförderung; Social Media; Lesemotivation; Leseforschung; Lesekompetenz; Lesekultur; Bücher; Texte; Literatur
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Höper, Florian (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch