Cover von Margot Friedländer. Eine Stimme für das Leben wird in neuem Tab geöffnet

Margot Friedländer. Eine Stimme für das Leben

Mit Fotografien von Markus C. Hurek und einem Vorwort von Igor Levit | Erinnerung, die uns inspiriert – Menschlichkeit, die verbindet
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Friedländer, Margot (Verfasser)
Verfasserangabe: Margot Friedländer
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Elisabeth Sandmann Verlag
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: 300 Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

»Es ist nicht immer leicht, Mensch zu bleiben, denn manchmal musst Du Dich vergessen, Dich selbst. Aber es ist das Einzige, was uns vor dem Grauen bewahrt.« Margot Friedländer: Eine Stimme für das Leben ist eine kraftvolle und berührende Hommage an eine der bedeutendsten Zeitzeuginnen des Holocaust. Mit Fotografien von Markus C. Hurek und Zitaten von Margot Friedländer, die ihre Botschaft für Menschlichkeit und Toleranz mit einem Appell an Wachsamkeit und Aufbegehren verbindet. Es ist ein Appell, die Erinnerung zu bewahren und für eine gerechtere, menschlichere Zukunft einzutreten. Margot Friedländers Leben und Engagement sind nicht nur ein eindrucksvolles Zeugnis für Resilienz und Vergebung, sondern auch dafür, dass ein Neubeginn im Leben jederzeit möglich ist. ... Margot Friedländer wurde am 5. November 1921 in Berlin geboren. Als Tochter jüdischer Eltern erlebte sie die Verfolgung durch den Nationalsozialismus. Ab 1940 musste sie Zwangsarbeit in einem Rüstungsbetrieb leisten. 1943 wurden ihr Bruder und ihre Mutter deportiert und in Auschwitz ermordet. Sie selbst überlebte bis zu ihrer Denunziation 1944 wechselnde Verstecke im Untergrund sowie das Lager Theresienstadt. Ab 1946 lebte sie in den USA und ab 2010 in Berlin, wo sie am 9. Mai 2025 im Alter von 103 Jahren verstarb.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Friedländer, Margot (Verfasser)
Verfasserangabe: Margot Friedländer
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Elisabeth Sandmann Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 343.2, D 409
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-949582-44-8
2. ISBN: 3-949582-44-4
Beschreibung: 1. Auflage, 100 Seiten
Schlagwörter: NS-Diktatur; Theresienstadt; Friedländer, Margot; Überlebende; Antisemitismus; Familiengeschichte; Biografie; Zeitzeuge; Zitat; Bildband; Deutschland <Bundesrepublik>; Holocaust; Judenverfolgung; Shoah
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hurek, Markus C.. (Mitwirkender); Reich, Franziska (Mitwirkender); Lev (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch