Cover von Ein freies Frauenzimmer wird in neuem Tab geöffnet

Ein freies Frauenzimmer

Caroline Schlegel-Schelling
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sichtermann, Barbara
Verfasserangabe: Barbara Sichtermann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Ed. Ebersbach
Reihe: Blue notes; 49
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: H 910 Schl / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das auch optisch bezaubernde Büchlein aus der "Blue notes"-Reihe kann beides sein: ein 1. Kennenlernen des Lebenswegs Caroline Schlegel-Schellings (1763-1809) und ebenso Ergänzung u.g. umfangreicher Biografien. Sichtermann ist eine tief einsichtige Essayistin und lässt Caroline in unterschiedlichen Facetten ihrer Persönlichkeit und ihres Erlebens, in ihrem Anteil am Geist der Zeit aufscheinen - Friedrich Schlegel beschrieb sie als "von Natur politisch-erotisch". Lebendig und zitatenreich erzählt die Autorin von der Intellektuellen, der Verfolgten, der Gastgeberin und der Liebhaberin Caroline, die als "Selbstdenkerin" und Liebende einiges an Ausgrenzung, Klatsch und Bosheit ertragen musste. Vom Tod des letzten ihr verbliebenen Kindes, der 15-jährigen Auguste 1800, erholte sie sich kaum mehr.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sichtermann, Barbara
Verfasserangabe: Barbara Sichtermann
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Ed. Ebersbach
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik H 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86915-066-6
2. ISBN: 3-86915-066-1
Beschreibung: 1. Aufl., 138 S. : Ill.
Reihe: Blue notes; 49
Schlagwörter: Schelling, Caroline von
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: ---
Mediengruppe: Buch