wird in neuem Tab geöffnet
Die Ungehaltenen
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Utlu, Deniz
Mehr...
Verfasserangabe:
Deniz Utlu
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2014
Verlag:
München, Graf
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Lebens- und Liebesgeschichte zweier junger Berliner mit türkischen Wurzeln, die zwischen Tradition und Moderne zerrissen sind: Elyas versucht, trotz Melancholie sein Leben in diesem Zwiespalt zu gestalten, seinen eigen Weg zu finden und die Liebe zu einer jungen Ärztin zu leben.
Deniz Utlu beschreibt in seinem Debüt in einer literarisch anspruchsvollen Ausdrucksweise die Geschichte zweier junger Berliner mit türkischen Wurzeln. Elyas lebt in Kreuzberg. Statt zu studieren, trifft er sich mit seinen Freunden in der Kneipe. Seiner Mutter erzählt er vom vermeintlichen Jurastudium. Er verliebt sich in die junge Ärztin Aylin, mit der er seine Melancholie teilt. Problembehaftet ist auch Elyas Bezug zu seinem Vater, der darüber hinaus auch noch im Krankenbett liegt. In seinem Onkel Cemal hat Elyas eine starke Bezugsperson gefunden. Diesem ist es gelungen, trotz des Verlustes seiner türkischen Heimat Optimismus und Humor zu bewahren. Somit ist er für Elyas auch ein Vorbild, wie das Leben zwischen diesen Extremen als eigene Qualität wahrgenommen und "angepackt" werden kann. Dieser Gegenwartsroman ist zugleich ein zeitgeschichtliches Dokument der "Gastarbeiterfamilien", das sich durch seine thematische Vielseitigkeit auf einem sehr hohen schriftstellerischen Niveau bewegt.
Sehr empfehlenswert.
Verfasserangabe:
Deniz Utlu
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2014
Verlag:
München, Graf
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Migration
ISBN:
978-3-86220-049-8
2. ISBN:
3-86220-049-3
Beschreibung:
234 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch