Cover von Kaufhaus Karseboom wird in neuem Tab geöffnet

Kaufhaus Karseboom

Die Geschichte einer jüdischen Familie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bersch, Falk (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Wismar, Callidus, Verl. wiss. Publ.
Reihe: Schriftzenreihe der Stiftung Mecklenburg, Wissenschaftliche Beiträge; 8
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 910 Karse / ErwBib/Region Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Adolf Karseboom zog im Jahre 1902 mit seiner Familie nach Wismar. Er übernahm hier ein kleines Kaufhaus, das er zu einem florierenden Unternehmen umbaute. Der Betrieb hatte eine Filiale in Grevesmühlen und war auch in Parchim geschäftlich tätig. Das Kaufhaus Karseboom überdauerte den Ersten Weltkrieg und die Weltwirtschaftskrise, trotz erheblicher lokaler Konkurrenz durch Rudolph Karstadt und Wilhelm Otto. Erst der gnadenlose Antisemitismus in Deutschland ab 1933 zwang Adolf Karsebooms Sohn Friedrich zur Geschäftsaufgabe. Das Kaufhaus wurde 1935 „arisiert“.
Mit viel Einfühlungsvermögen erzählt Falk Bersch die Geschichte der jüdischen Familie Karseboom. Das mit vielen Fotos und Dokumenten illustrierte Buch zeichnet ihren Weg von Ostfriesland nach Mecklenburg nach, berichtet vom geschäftlichen und gesellschaftlichen Engagement in Wismar, aber auch von Vertreibung, Ermordung, Exil und bitteren Erfahrungen nach 1945. Am Schluss steht ein hoffnungsvoller Blick auf das heutige Erinnern in verschiedenen deutschen Orten, die mit der Familie Karseboom verbunden sind.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bersch, Falk (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Wismar, Callidus, Verl. wiss. Publ.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-949534-21-8
Beschreibung: 200 Seiten, Illustrationen : schwarz-weiß
Reihe: Schriftzenreihe der Stiftung Mecklenburg, Wissenschaftliche Beiträge; 8
Schlagwörter: Kaufhaus; Mecklenburg; Wismar; Grevesmühlen; Parchim; Juden; Judenverfolgung; Judenvernichtung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch