Cover von Kinderrechte und Kinderschutz in Ganztag wird in neuem Tab geöffnet

Kinderrechte und Kinderschutz in Ganztag

Kinder beteiligen, fördern, schützen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maywald, Jörg (Verfasser)
Verfasserangabe: Jörg Maywald
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Freiburg im Breisgau, Verlag Herder GmbH
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: F 220.1 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Um sich dem Ideal eines kindgerechten Ganztags anzunähern, ist es notwendig, den Ganztag vom Kind aus zu denken und die Interessen und Rechte der Kinder in den Mittelpunkt zu stellen. Aber welche Rechte haben Kinder im Ganztag? Worin bestehen wichtige Formen, Ursachen und Folgen von Gewalt? Wie können Kinder vor Gewalt oder Fehlverhalten geschützt werden? Normativer Bezugspunkt bei der Beantwortung solcher Fragen sind die globalen Kinderrechte, die nicht allein nach den Bedürfnissen, sondern gleichermaßen nach den Rechten der Kinder fragen. Während Bedürfnisse subjektiv und situationsabhängig sind, handelt es sich bei den Rechten der Kinder um objektive, von einzelnen Situationen unabhängige Rechtsansprüche. Anhand zahlreicher Beispiele erörtert Jörg Maywald, wie der Ganztag zu einem sicheren Ort für Kinder wird, an dem sie sich verwirklichen können.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Maywald, Jörg (Verfasser)
Verfasserangabe: Jörg Maywald
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Freiburg im Breisgau, Verlag Herder GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik F 220.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 1497498198
Beschreibung: 157 Seiten, Illustrationen : farbig
Schlagwörter: Ganztagsschule; Ganztagserziehung; Kinderrechte; Kinderschutz; Gewalt; Sexualisierte Gewalt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch