Cover von Die hellen Haufen wird in neuem Tab geöffnet

Die hellen Haufen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Braun, Volker
Verfasserangabe: Volker Braun
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Suhrkamp
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 11 / Magazin / Magazin/LitErbe Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Was wir nicht zustande gebracht haben, müssen wir überliefern": Unter diesem Bloch-Motto wird von einem Arbeiteraufstand berichtet, der so nie stattfand, ausgehend von realen Ereignissen 1992 in Bischofferode (hier: Bitterode). Kalikumpel wehren sich gegen die Schließung ihres Schachts, welcher von der Treuhand verscherbelt und aus Konkurrenzgründen geschlossen wurde. Mit dem Hungerstreik (quasi dem Einsatz ihres Lebens) und einem Marsch nach Berlin wollen sie erzwingen, was die Politik ihnen versagte. Im 3. Kapitel folgt die Utopie eines gewaltigen Aufstandes und seine blutige Niederlage - auf historischem, kampfträchtigem Gebiet, an Thomas Müntzer und Max Hoelz erinnernd. Volker Braun hat dieses unerhörte Ereignis offensichtlich schon lange beschäftigt - z.B. in einem kleinen Text über die sagenhaften Bischofferöder in "Das unbesetzte Gebiet" (BA 1/05). Die anspielungsreiche, symbolträchtige Erzählung wägt die Möglichkeiten des Geschichtsverlaufs ab und ist ein Lehrstück in Sachen Kapitalismus.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Braun, Volker
Verfasserangabe: Volker Braun
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2011
Verlag: Berlin, Suhrkamp
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-42239-7
2. ISBN: 3-518-42239-1
Beschreibung: 96 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: ---
Mediengruppe: Buch