Cover von Martin Bormann wird in neuem Tab geöffnet

Martin Bormann

Hitlers Vollstrecker
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koop, Volker (Verfasser)
Verfasserangabe: Volker Koop
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2012
Verlag: Köln, Böhlau
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 910 Borm / ErwBib / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Martin Bormann (19001945) war einer der am meisten gehassten NS-Funktionäre. Als Leiter der Partei-Kanzlei der NSDAP im Rang eines Reichsministers und Privatsekretär Hitlers wurde er von Ministern, Gauleitern, Beamten, Richtern und Generälen gefürchtet. Bormann identifizierte sich mit Hitlers Vorstellungen von Rassenpolitik, Judenvernichtung und Zwangsarbeit und machte sich als sein Vollstrecker für die Detail- und Schmutzarbeit unentbehrlich. Eiskalt entschied er über das Schicksal von Millionen Menschen. Nach Hitlers Selbstmord verlor sich zunächst Bormanns Spur. Im Oktober 1946 wurde er vom Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg in Abwesenheit schuldig gesprochen und zum Tod verurteilt. 1972 wurde in Berlin sein Skelett gefunden. Er wurde offiziell für tot erklärt. Inzwischen wurde nachgewiesen, dass Bormann am 2. Mai 1945 zur Giftkapsel gegriffen hatte. Zahlreiche, erst seit Kurzem zugänglich gewordene Dokumente ermöglichen es jetzt, die Biographie von Hitlers treuestem Vasallen neu zu schreiben. Volker Koop führt dem Leser die Machtfülle und Skrupellosigkeit des im Schatten des »Führers« operierenden zweimächtigsten Mannes im Dritten Reich vor Augen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koop, Volker (Verfasser)
Verfasserangabe: Volker Koop
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2012
Verlag: Köln, Böhlau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-412-20942-1
2. ISBN: 3-412-20942-2
Beschreibung: 373 S. : Ill.
Schlagwörter: Biografie; NSDAP; Bormann, Martin; NS-Diktatur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch