Lasst Blumen sprechen - das Wörterbuch der schönsten Sprache der Welt: Das Buch der Blumensymbolik . Fachkundige Texte der Kunsthistorikerin Marina Heilmeyer zur spannenden Geschichte der Blumensymbolik . "Wie eine Lilie unter Dornen, so ist meine Liebste unter den Mädchen", heißt es im Hohen Lied Salomons. Blumen spielen eine wichtige Rolle, wenn wir Gefühle ausdrücken wollen, wenn freudige oder auch traurige Botschaften zu überbringen sind. Aber oft wissen wir nicht mehr, welche Blume für welche Aussage steht. Marina Heilmeyer liefert die Erklärungen. Sie beschreibt auf unterhaltsame Weise die Geschichte der Blumensymbolik, in einfühlsamen Texten und mit zahlreichen Beispielen aus Geschichte und Mythologie. Enth. u. a. Christrose, Distel, Erdbeere, Granatapfel, Hyazinthe, Iris Schwertlilie, Geißblatt, Jungfer im Grünen, Kaiserkrone, Kamelie, Kornblume, Krokus, Levkoje, Lilie, Maiglöckchen, Malve, Gänseblümchen, Mohn, Myrte, Narzisse, Nelke, Passionsblume, Pfingstrose, Primel, Ringelblume, Rose, Rosmarin, Sonnenblume, Stifmütterchn, Tulpe, Veilchen, Vergissmeinnicht, Anemone, Akelei, Zitrone, Orange, ...
Verfasserangabe:
Marina Heilmeyer ; mit Textbeiträgen von Susanne Weiss
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2024
Verlag:
München, Bassermann
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 101.5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8094-4983-6
2. ISBN:
3-8094-4983-0
Beschreibung:
1. Auflage, 95 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch