Cover von Emil Nolde wird in neuem Tab geöffnet

Emil Nolde

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: mit Beitr. von Christian Ring und Hans-Joachim Throl
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: München, Klinkhardt & Biermann
Reihe: Junge Kunst; 11
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: K 911 Nold / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Einführung in Leben und Werk Emil Noldes (1867-1956).
Kleine, feine Einführung in Leben und Werk Emil Noldes (1867-1956), verfasst vom Direktor und vom Kuratoriumsvorsitzenden der Stiftung Seebüll, ergänzt um einen illustrierten Lebenslauf des Malers sowie wenige Briefe und Dokumente. Schon äußerlich ist das schmale Bändchen eine Augenweide, im Inneren glänzt es mit hochqualitativen, eher kleinformatigen Abbildungen aus allen Schaffensphasen. Noldes künstlerische Auffassung, die eng verknüpft ist mit seinem deutsch-dänischen Selbstverständnis sowie seine Arbeitstechniken und der Farbeinsatz sind Kernthemen der beiden anschaulichen Essays. Sinnvoll schon in kleinen Bibliotheken vor den zahlreichen hier angezeigten Titeln zu Einzelaspekten seines Schaffens wie "Emil Nolde - Puppen, Masken und Idole" (ID-G 10/12), "Emil Nolde - Die Pracht der Farben" (ID-A 38/13), "Emil Nolde - Meister des Aquarells" (ID-G 36/11) oder "Emil Nolde - Die Graphik des Malers" (ID-G 47/12). (1 S)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: mit Beitr. von Christian Ring und Hans-Joachim Throl
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2013
Verlag: München, Klinkhardt & Biermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik K 911
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-943616-11-8
2. ISBN: 3-943616-11-8
Beschreibung: 71 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
Reihe: Junge Kunst; 11
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ring, Christian; Throl, Hans-Joachim
Sprache: de
Mediengruppe: Buch