Terra X - Die Geschichte des Essens. Die Spur des Geldes. Die Magie der Farben
wird in neuem Tab geöffnet
Terra X - Die Geschichte des Essens. Die Spur des Geldes. Die Magie der Farben
3 DVDs
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Verfasserangabe:
ZDF
Medienkennzeichen:
DVD
Jahr:
2016
Verlag:
München, Polyband
Mediengruppe:
Film Erwachsene
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
D 100 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
"Die Geschichte des Essens" (3 Teile): Die Reihe berichtet über Wissenswertes, Skurriles und Amüsantes aus den Küchen der Zeiten. Christian Rach erlebt selbst, was es hieß, ein steinzeitlicher, mittelalterlicher oder neuzeitlicher Koch zu sein. Bei manchem ist es schade, dass es in Vergessenheit geriet, anderes dagegen ist aus gutem Grund wieder vom Herd verbannt worden.
"Die Spur des Geldes" (2 Teile): Ob Feldherren, skrupellose Banker, geschickteKaufmänner oder begeisterte Spieler – viele, auchschillernde Persönlichkeiten haben das Geld, wie wir es heute kennen, maßgeblich geprägt. Schauspieler Christian Berkel folgt der spannenden Spur des Geldes von der Antike bis in die Gegenwart.
"Die Magie der Farben" (2 Teile) : Ob Ocker, Rot, Gelb, Grün oder Blau: Hinter jedem Farbton verbergen sich ungeahnte Geschichten und erstaunliche Fakten. Warum haben sie seit jeher eine so große Bedeutung für den Menschen? Alle Farben in der Natur dienen einem biologischen Zweck und jedes Lebewesen hat seine Wahrnehmung darauf spezialisiert. Nur wer erkennt, ob eine Frucht reif oder giftig ist, kann überleben. Aber allein der Mensch stellt Farben her und verleiht ihnen Symbolkraft.
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
ZDF
Medienkennzeichen:
DVD
Jahr:
2016
Verlag:
München, Polyband
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe:
6
Beschreibung:
3 DVDs (315 Min.) + 1 Booklet
Schlagwörter:
Speise, Dokumentation, Kulturgeschichte, Essen, Ernährung, Kochen, Speisenzubereitung, Geld, Münzgeschichte, Münze, Banken, Geldwirtschaft, Geldverkehr, Farbenpsychologie, Farbensymbolik, Farbe
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
FSK ab 6 Jahren freigegeben.
Mediengruppe:
Film Erwachsene