Cover von Bleib bei mir, mein Herz, im Schattenland wird in neuem Tab geöffnet

Bleib bei mir, mein Herz, im Schattenland

Gedichte über Liebe und Tod
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Peter Schünemann
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2005
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: R 20 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Eine Sammlung von Gedichten um Liebe und Tod vom 16. Jahrundert bis zur Gegenwart.
Um Liebe und Tod, älteste Motive der Dichtkunst, geht es in den Texten dieses schmalen Bandes, der, vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart reichend, 65 Gedichte aus 5 Jahrhunderten versammelt. Etwa die Hälfte der Gedichte stammen aus dem jüngeren Zeitraum, Autoren wie E. Fried, F. Mayröcker, W. Bächler u.a. markieren eine veränderte Sichtweise des Themas, der Verbindung von Liebe und Tod. Entstanden ist eine Anthologie, die Texte von romantischem Gefühlsüberschwang bis zu scheinbar kühlem Referieren enthält und neben der Begegnung mit neuen Gedichten auch das Wiedererleben vertrauter, in diesem Kontext überraschend neu wirkender Verse ermöglicht. Erfüllt von Klage und Trauer, Schwermut und Schmerz evozieren die Gedichte, die "Dunkles zu sagen" haben nach einem Wort von I. Bachmann, Abschied und Verlust. Auch wenn der Lyrikkundige etliche Beispiele vermisst, so die innig-herben Verse in M. Claudius' Gedicht vom "Säemann", ist der sorgfältig edierte, mit lesenswertem Nachwort versehene Band empfehlenswert für alle Bibliotheken mit nennenswertem Lyrikbestand.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: hrsg. von Peter Schünemann
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2005
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 20
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-406-52915-1
Beschreibung: 86 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schünemann, Peter
Mediengruppe: Buch