wird in neuem Tab geöffnet
Die Lebenslinie
eine Erfahrung
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Härtling, Peter
Mehr...
Verfasserangabe:
Peter Härtling
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2005
Verlag:
Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
In seinem 70. Lebensjahr wird der bekannte Romancier, Biograf und Kinderbuchautor durch 2 schwere Erkrankungen aus seinem Lebensalltag gerissen. Danach findet er nur mühsam zur Literatur und zum Schreiben und damit zu seinem Leben zurück.
Hatte der renommierte Romancier, Biograf und Kinderbuchautor in seinen Memoiren seine Lebensgeschichte und Persönlichkeitsentwicklung bis zum Wagnis der freien Schriftstellerexistenz 1971 nachgezeichnet, so dokumentiert er hier in knappen Strichen sein 70. Lebensjahr, in dem er durch einen Herzinfarkt und einen Schlaganfall aus seinem Lebensalltag gerissen wird und an den Rand des Todes gerät. Härtling beschreibt anschaulich und voller Selbstironie die Hilflosigkeit während der Infarkte, die Selbstentfremdung im Klinik-Alltag, die Schmerzen und Ängste, die solche Erkrankungen begleiten, und die Behinderungen, die bleiben und fortan den Menschen zeichnen. Härtling wäre allerdings nicht der Schriftsteller, der er ist, wenn er den Krankenbericht am Ende nicht ins Literarisch-Methaphorische überführte, wodurch die schmale autobiografische Erzählung zu einer keineswegs unwichtigen Fußnote seines literarischen Lebenswerkes wird.
Verfasserangabe:
Peter Härtling
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2005
Verlag:
Köln, Kiepenheuer & Witsch
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11, H 910
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Biografie
ISBN:
3-462-03610-6
Beschreibung:
110 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch