wird in neuem Tab geöffnet
Der Traum meines Großvaters
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Yan, Lianke
Mehr...
Verfasserangabe:
Yan Lianke
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2009
Verlag:
Berlin, Ullstein
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die Bürger des kleinen Dorfes Dingzhuang wittern in den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts die Chance ihres Lebens: Ihr Blut bringt bares Geld. So bricht ein wahrer Handel mit Blut aus, an dem sich viele bereichern - auch Ding Hui, der Blutchef des Dorfes wird. Aber plötzlich leiden die Blutspender an einer seltsamen Krankheit - AIDS. Hilflos beschließen sie, sich in der Dorfschule ein Asyl zu errichten und streben eine Gesellschaft der Kranken an. Die gesellschaftliche Ordnung zerbricht schnell und der Wunsch nach Rache an den Schuldigen wächst. Ding Hui, reich geworden und auch noch gesund geblieben, ist nach Meinung der Mehrheit schuldig. Da man ihn aber als Vertreter der Regierung nicht einfach so lynchen kann, vergiftet man zuerst sein Vieh, dann den 12-jährigen Sohn. Es ist dieser unschuldig gestorbene Sohn, der aus dem Grab seines ebenfalls gesund gebliebenen Großvaters in Form von Träumen die Geschichte des Dorfes erzählt. Yan Lianke greift hier die verheerende AIDS-Epidemie der 1990er-Jahre in chinesischen Provinzen auf.
Überall empfohlen.
Verfasserangabe:
Yan Lianke
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2009
Verlag:
Berlin, Ullstein
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
ISBN:
978-3-550-08749-3
2. ISBN:
3-550-08749-7
Beschreibung:
363 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
Ding zhuang meng
Fußnote:
Aus dem Chines. übers.
Mediengruppe:
Buch