 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Saturn V
			
		
		
		
			die Mondrakete
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Reichl, Eugen
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Eugen Reichl
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Motorbuch-Verl.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				V 540 / ErwBib | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Die größte und leistungsfähigste Rakete, die Saturn V, ermöglichte erst die Mondlandungen. Detaillierte Beschreibung ihrer Entwicklung und der komplexen Logistik, dazu Bildmaterial sowie Tabellen und, eingestreut, kritische Betrachtungen politischer und wirtschaftlicher Hintergründe.
Erst durch die größte und leistungsfähigste Rakete, die Saturn V, wurden die Mondlandungen ermöglicht. Sehr detailliert wird hier die Entwicklung von der Saturn I und IB bis Saturn V mitsamt ihrer komplexen Logistik beschrieben, wie üblich mit sehr viel Bildmaterial und Tabellen; eingestreut auch kritische Betrachtung politischer und wirtschaftlicher Hintergründe. Zum Ende eine Zusammenfassung der insgesamt 32 Einsätze bis zu den Apollo- und Skylab-Missionen. Schönheitsfehler: der Titel ist weder der Reihe "Raumfahrt-Bibliothek" noch "Typenkompass" zugeordnet, was man erwartet hätte, für Quellen- und Literaturhinweise wird auf eine Webadresse verwiesen, auf welcher jedoch nur "Projekt Mercury" (Eugen Reichl: ID-A 26/13) auftaucht (Stand der Webseite Ende März 2013 mitsamt einiger ungültiger Links). Hier ist Nacharbeit angesagt. Die Saturn V wird auch in den Bänden "Projekt Apollo" (Eugen Reichl: ID-A 33/14, ID-A 52/14) behandelt, dort allerdings um einiges kürzer; bei diesem Preis kann (sollte) der Titel bedenkenlos danebengestellt werden; auch breite Empfehlung für alle Raumfahrtbestände. (2)
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Eugen Reichl
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Motorbuch-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		V 540
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-613-03747-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-613-03747-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 143 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		de
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch