wird in neuem Tab geöffnet
Gesperrte Ablage
unterdrückte Literaturgeschichte in Ostdeutschland 1945-1989
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Geipel, Ines; Walther, Joachim
Mehr...
Verfasserangabe:
Ines Geipel ; Joachim Walther
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2015
Verlag:
Düsseldorf, Lilienfeld Verl.
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
H 156.1 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Ausführliche Überblicksdarstellung zu Biografien und Werken von in der DDR unterdrückten Autorinnen und Autoren.
Neben der offiziell anerkannten Literatur existierte in der DDR eine 2. literarische Wirklichkeit, für deren Bewahrung und Vermittlung sich I. Geipel und J. Walther mit dem von ihnen zusammengetragenen 'Archiv unterdrückter Literatur' sehr einsetzen. Aus diesem Kontext heraus entstanden bereits mehrere Publikationen, z.B. die von I. Geipel herausgegebene Reihe der Verschwiegenen Bibliothek sowie ihr Buch über verdrängte Autorinnen der DDR. "Gesperrte Ablage" knüpft daran an.
Das flüssig geschriebene Buch verwandelt das Archiv in eine hochinteressante Narration und eröffnet eine aktuelle, sehr reflektierte und differenzierende Perspektive auf die Literaturgeschichte der DDR, die zu einem tieferen Verständnis auch der Lebenswirklichkeiten in der DDR beiträgt. Dank der im Anhang zusammengestellten Materialien, vor allem den Biografien der verdrängten Autoren, kann das Buch als Referenzwerk zu diesem Thema gelten und ist sowohl aus literatur- wie zeitgeschichtlicher Sicht sehr relevant.
Empfohlen. (2)
Verfasserangabe:
Ines Geipel ; Joachim Walther
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2015
Verlag:
Düsseldorf, Lilienfeld Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-940357-50-2
2. ISBN:
3-940357-50-2
Beschreibung:
1. Aufl., 430 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch