wird in neuem Tab geöffnet
Tsunami Blues
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Pilátová, Markéta
Mehr...
Verfasserangabe:
Markéta Pilátová ; aus dem Tschechischen von Mirko Kraetsch
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2016
Verlag:
Wien, Braumüller
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
R 11 / ErwBib
|
Status:
Vermisst
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Ich-Erzählerin Karla aus "Mährisch-Kleinstadt" hat von ihrem kubanischen Musiklehrer die Liebe zum Trompete-Spiel und zum Blues gelernt. Als ihre Eltern beim Tsunami in Thailand ums Leben kommen, ist es für sie vorbei mit der Musik, statt dessen beginnt sie ein Spanisch-Studium. Ihre Dozentin Jenufa wird auf das begabte, aber verstörte Mädchen aufmerksam. Die ungleichen Frauen schließen Freundschaft, eine gemeinsame Reise nach Kuba wird für beide schicksalhaft: Für Jenufa ist es eine Reise in die Vergangenheit, Karla findet zurück zur Musik. Aus verschiedenen Perspektiven, immer wieder durchbrochen von Rückblenden und tagebuchartigen Abschnitten, wird die kubanische Geschichte unter kommunistischen Vorzeichen erzählt. Vor allem die Opfer, aber auch die Täter kommen zu Wort. Karla ist dabei mehr Beobachterin.
Der Roman ist eine Mischung aus Coming-of-Age, (Rück-)Blick auf die Brutalitäten des kommunistischen Regimes, aber auch auf die Schönheiten der Karibikinsel.
Breite Empfehlung.
Verfasserangabe:
Markéta Pilátová ; aus dem Tschechischen von Mirko Kraetsch
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2016
Verlag:
Wien, Braumüller
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
ISBN:
978-3-99200-175-0
2. ISBN:
3-99200-175-X
Beschreibung:
1. Auflage, 378 Seiten
Mediengruppe:
Buch