wird in neuem Tab geöffnet
Sei du der Leuchtturm deines Lebens
selbstbestimmt und frei durch innere Führung
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Ruge, Nina (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Nina Ruge
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2017
Verlag:
Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
F 123 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die bekannte Journalistin und Moderatorin beschreibt ihren Weg hin zu mehr spiritueller Intelligenz. Dabei soll die zunehmende Fremdbestimmung durch die Gesellschaft durch eine verbesserte Selbstführung zu mehr innerer Balance und einem neuen Bewusstsein führen.
Die bekannte Journalistin und Moderatorin Nina Ruge beschrieb bereits in ihrem Vorgängertitel "Der unbesiegbare Sommer in uns" ihre innere Entwicklung hin zu mehr Achtsamkeit und bewussterem Handeln, bei dem Verstand und Spiritualität stärker in Balance sind. Dieser Titel nimmt die Gedanken dieses Weges, hin zu einem eigenen "Kraftort", auf und fokussiert diesmal auf den "Ich-Reflex" als Bezeichnung für den zunehmenden Egoismus und Narzissmus in der Gesellschaft. Das Erkennen dieses Phänomens hat bei Ruge dazu geführt, dass sie sich zunehmend nicht mehr mit sich selbst verbunden fühlte, sondern "durch Gesellschaft und Ego nur noch im Außen unterwegs" und somit fremdbestimmt war. Ihr Ziel ist nach wie vor die Entwicklung einer "spirituellen Intelligenz". Der gut lesbare und klug geschriebene Titel greift ein interessantes Thema auf und bleibt trotz des spirituellen Ansatzes durch verständliche Sprache und gut nachvollziehbare Beispiele überzeugend, anschaulich und damit breiter einsetzbar. Empfohlen insbesondere dort, wo der o.g. Vorgängertitel gut nachgefragt wurde.
Verfasserangabe:
Nina Ruge
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2017
Verlag:
Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
F 123
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-579-08629-3
2. ISBN:
3-579-08629-4
Beschreibung:
1. Auflage, 250 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch