wird in neuem Tab geöffnet
Nie mehr Automatik!
bewusster mit der Kamera fotografieren und bessere Bilder machen
Verfasserangabe:
Manuel Gauda ; Nina Czerwenka
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2019
Verlag:
Heidelberg, dpunkt.verlag
Mediengruppe:
Buch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Hauptstelle
|
Standorte:
U 720 / ErwBib
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Die beiden Autoren erklären ohne viel Theorie, mit zahlreichen praktischen Übungen und mit vielen Beispielbildern das kleine Einmaleins des Fotografierens: Eine Kamera verstehen; Brennweite und die Wahl des richtigen Bildausschnitts; Schärfe - Autofokus; ISO, Zeit und Blende; Weißabgleich.
Manuel Gauda und seine Co-Autorin erklären ohne viel Theorie und ohne allzu technisch zu werden, aber mit zahlreichen praktischen Übungen und mit vielen ansprechenden Beispielbildern das kleine Einmaleins des Fotografierens: Eine Kamera verstehen; Brennweite und die Wahl des richtigen Bildausschnitts; Schärfe - der richtige Autofokusmodus; ISO, Zeit und Blende; Weißabgleich. Knipsenden Hobbyfotografen, denen die Einsteiger-Starthilfen von Kyra Sänger, Michael Groer und erst recht der Fotokurs zum Mitmachen von Jacqueline Esen sowie der "Meisterkurs" von Michael Hennemann schon zu viel Inhalt bieten, bekommen mit diesem kleinen und preisgünstigen Ratgeber die passende Hilfe. (2)
Verfasserangabe:
Manuel Gauda ; Nina Czerwenka
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2019
Verlag:
Heidelberg, dpunkt.verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
U 720
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86490-588-9
2. ISBN:
3-86490-588-5
Beschreibung:
1. Auflage, 174 Seiten, Illustrationen : farbig
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch