 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Flieger im Widerstand
			
		
		
		
			Cäsar von Hofacker, das Stauffenberg-Attentat und der Umsturz in Paris
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Riedesel, Valerie (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Valerie Riedesel Freifrau zu Eisenbach
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachliteratur
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			Verlag:
			München, Piper
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				D 343.4 / ErwBib | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				10.12.2025 | 
		
	 
		 
		
			
			Operation Walküre in Paris . Cäsar von Hofacker war Stauffenbergs Cousin und treibende Kraft der Verschwörung gegen die Nazis in Frankreich. Als am 20. Juli 1944 im Führerhauptquartier Wolfsschanze die Bombe explodierte, gelang in Paris für wenige Stunden ein Umsturz, bei dem SS und Gestapo gefangen genommen wurden. Doch nach dem Scheitern des Attentats wurde auch Hofacker verhaftet und hingerichtet. Seine Enkelin, Bestsellerautorin Valerie Riedesel, zeichnet in diesem Buch eindrucksvoll seinen mutigen Entwicklungsweg vom Diktaturbefürworter und Hitler-Bewunderer zum leidenschaftlichen Gegner des NS-Regimes nach. ...  „Mein Großvater ist Cäsar von Hofacker. Wer kennt ihn eigentlich? Wer weiß schon von den dramatischen Ereignissen in Paris an jenem schicksalhaften 20. Juli 1944, von einem Umsturz, der zunächst gelang und den Krieg hätte beenden können? Hier geht es um die bislang unerzählte Geschichte eines Widerstandskämpfers, der eng an der Seite seines Cousins Claus Schenk Graf von Stauffenberg stand – um menschliche Irrwege und den vergeblichen Versuch, den NS-Terror zu beenden.“ Valerie Riedesel führt mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Briefen und Aufzeichnungen kritisch reflektiert durch das wendungsreiche Leben Cäsar von Hofackers und zeichnet das komplexe Porträt einer bisher wenig beachteten Schlüsselfigur des Widerstands.  ... Valerie Riedesel Freifrau zu Eisenbach, geboren 1964, ist die Enkelin des Widerstandskämpfers Cäsar von Hofacker. Sie studierte Geschichte an der Universität Strasbourg und an der Sorbonne in Paris. Nach einer Ausbildung an der Journalistenschule Axel Springer in Berlin war sie Redakteurin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Ihr Buch Geisterkinder. Fünf Geschwister in Himmlers Sippenhaft, in dem sie basierend auf den Tagebüchern ihrer Mutter die bewegende Geschichte ihrer Familie erzählt, wurde 2017 zum SPIEGEL-Bestseller. Valerie Riedesel lebt mit ihrem Mann und fünf Kindern in Mecklenburg-Vorpommern auf der Insel Rügen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Valerie Riedesel Freifrau zu Eisenbach
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachliteratur
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		München, Piper
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-492-07273-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-492-07273-9
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		310 Seiten : Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch