Cover von Die Geschichte der Evangelischen Studentengemeinde Greifswald in der DDR-Zeit wird in neuem Tab geöffnet

Die Geschichte der Evangelischen Studentengemeinde Greifswald in der DDR-Zeit

„Gegenuniversität“ und Beobachtungsobjekt des Staatssicherheitsdienstes
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gräfe, Wolfgang (Verfasser); Wunnicke, Christoph (Verfasser)
Verfasserangabe: Wolfgang Gräfe, Christioph Wunnicke
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Schwerin, Die Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 401 Greif / ErwBib/Region Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Christen versuchten in der DDR, sich dem Machtanspruch der SED zu entziehen, um ihr Leben nach eigenen Werten und Vorstellungen zu gestalten. Der Band vermittelt am Beispiel der Evangelischen Studentengemeinde Greifswald, wie sich Menschen unter den Bedingungen der Diktatur verhalten, insbesondere mit Blick auf die Methoden der Stasi als wichtigem Herrschaftsinstrument der SED.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gräfe, Wolfgang (Verfasser); Wunnicke, Christoph (Verfasser)
Verfasserangabe: Wolfgang Gräfe, Christioph Wunnicke
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2024
Verlag: Schwerin, Die Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Aufarbeitung der SED-Diktatur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 401, E 830
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-933255-71-6
Beschreibung: 1. Auflage, 139 Seiten, Illustrationen : schwarz-weiß
Schlagwörter: Mecklenburg-Vorpommern; Deutschland <DDR>; Greifswald; Religionsgeschichte; Staatssicherheit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch