Cover von Montenegro wird in neuem Tab geöffnet

Montenegro

Adriaküste, Bucht von Kotor, Durmitor-Gebirge, Skutarisee, Podgorica : mit Ausflug nach Trebinje
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dörenmeier, Lars (Verfasser); Plesnik, Marko (Verfasser)
Verfasserangabe: Lars Dörenmeier, Marko Plešnik
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Trescher Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: L 323 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Europas tiefste Schlucht und der größte See auf der Balkan-Halbinsel, dazu fantastische Strände, zerklüftete Gebirge und pittoreske Welterbe-Städtchen. Das kleine Balkanland beeindruckt durch seine Vielfalt ‒ am schönsten mit diesem Reiseführer zu entdecken.
 
Über 30 Kilometer dringt die Adria in der Bucht von Kotor fjordartig ins Landesinnere. An ihren Ufern zählen die Altstadt von Kotor und das Barockstädtchen Perast zum UNESCO-Welterbe. Auch Tivat mit luxuriösem Yachthafen und südlich Budva ziehen Urlauber an. Bei Ulcinj lädt einer der längsten Adriastrände zum Baden ein. Im Lovćen-Gebirge wallfahrtet man zum Mausoleum des Nationaldichters Petar Njegoš. Und noch einmal höher geht es auf den Štirovnik hinauf, den Schwarzen Berg, der Montenegro seinen Namen gegeben hat. Im Durmitor-Gebirge, wo sich die Tara-Schlucht unsagbar tief in den Fels gegraben hat, gehören Wandern und Biken zu den beliebten Aktivitäten. Der Skutarisee, den sich Montenegro und Albanien teilen, bietet als größtes Binnengewässer des Balkans Lebensraum für über 300 Vogelarten. Er ist wie der Durmitor und das Lovćen-Gebirge als Nationalpark geschützt.
 
Byzantiner, Serben, Venezianer, Osmanen haben Kirchen, Moscheen und schmucke Palazzi hinterlassen. Das bald 400-jährige Kloster Ostrog ist eines der wichtigsten serbisch-orthodoxen Pilgerziele. Aus postsozialistischer Zeit stammt die mächtige Auferstehungskathedrale in Podgorica, Wahrzeichen der jungen Hauptstadt. In Cetinje erfährt man im Nationalmuseum alles über die Kultur- und Landesgeschichte.
 
Dieser Reiseführer stellt alle Regionen, Sehenswürdigkeiten, Land und Leute, Geschichte und Kultur detailliert vor. Fundierte Hintergrundinformationen beleuchten auch Montenegros aktuelle Entwicklungen. Ein Ausflug führt nach Trebinje über die Grenze nach Bosnien und Herzegowina. Empfehlungen zu Unterkunft und Gastronomie, eine Fülle an Tipps für Kulturinteressierte und Aktivurlauber sowie zahlreiche reisepraktische Hinweise, Stadtpläne und Übersichtskarten vervollständigen diesen zuverlässigen Begleiter unterwegs im zweitjüngsten europäischen Staat.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dörenmeier, Lars (Verfasser); Plesnik, Marko (Verfasser)
Verfasserangabe: Lars Dörenmeier, Marko Plešnik
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Trescher Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik L 323
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89794-805-1
Beschreibung: 9., aktualisierte Auflage, 298 Seiten, Illustrationen : farbig
Schlagwörter: Montenegro; Reiseführer; Führer; Adriaküste
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch