Cover von Worte, die die Welt beherrschen wird in neuem Tab geöffnet

Worte, die die Welt beherrschen

was die Phrasen der Außenpolitik wirklich bedeuten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lau, Jörg (Verfasser)
Verfasserangabe: Jörg Lau
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, Droemer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: D 162 / ErwBib Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Zwei-Staaten-Lösung / Zweistaatenlösung, multipolare Welt, regelbasierte Weltordnung, Flächenbrand, Eskalationsspirale, feministische Außenpolitik, Zeitenwende, Verhandlungslösung, Frieden, Geopolitik, Angriffskrieg, Globaler Süden, Kriegstüchtigkeit, NATO-Osterweiterung, Sicherheitsgarantie ...: Wer diese Schlagworte hört, ist mittendrin im geopolitischen Diskurs. Aber was verbirgt sich dahinter? Jörg Lau, Außenpolitik-Experte der ZEIT, rückt den 80 beliebtesten Formeln auf dem internationalen Parkett zu Leibe und betreibt Sprachkritik. So zeigt er, dass die »Eskalationsspirale« oft nur ein rhetorischer Trick der Aggressoren ist, den Bruch internationalen Rechts zu legitimieren. Und er legt offen, welches antiliberale Narrativ hinter dem Begriff der »multipolaren Welt« steckt. Wer Jörg Laus außenpolitisches Wörterbuch zur Hand hat, kann besser mitreden und versteht die Hintergründe der deutschen Außenpolitik. ... "Die Forderung einer „Zwei-Staaten-Lösung“ wird zu einer leeren Floskel, wenn sie u.a. aufgrund wachsender Siedlungen verunmöglicht wird. Eine „feministische Außenpolitik“ im Angesicht der Tatsache, dass Frauen in Afghanistan ihrem Schicksal unter der Schreckensherrschaft der Taliban überlassen werden, ist unglaubwürdig. Der Konsens über atomare Abrüstung und die gleichzeitigen Bestrebungen einen „Nuklearschirm“ über Europa zu ziehen passen nicht zusammen. | Jörg Lau ist ZEIT-Journalist und Experte für Außenpolitik. In 80 kurzen essayistischen Reflexionen analysiert er Begriffe in der Kommunikation zum Thema Außenpolitik und erläutert leicht verständlich, wie sehr diese oftmals in Unglaubwürdigkeit wurzeln. Dadurch regt er nicht nur zum Denken, sondern auch zu verbessertem Verständnis über Außenpolitik an. Der Autor ist Außenpolitik-Experte der ZEIT und präsentiert 80 Schlagworte der außenpolitischen Kommunikation. " (ekz) ...

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lau, Jörg (Verfasser)
Verfasserangabe: Jörg Lau
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 162, D 022
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783426562420
Beschreibung: Originalausgabe, 190 Seiten
Schlagwörter: Politische Kommunikation; Politische Kultur; Sprache; Wortschatz; Begriff; Außenpolitik; Deutschland <Bundesrepublik>; Geopolitik; Wörterbuch; Phrase
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch