Cover von Sind Flüsse Lebewesen? wird in neuem Tab geöffnet

Sind Flüsse Lebewesen?

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Macfarlane, Robert (Verfasser)
Verfasserangabe: Robert Macfarlane ; aus dem Englischen von Frank Sievers und Andreas Jandl
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Ullstein
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: 500 Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Natur sollte die gleichen Rechte haben wie Menschen und Unternehmen oder Organisationen. Diese These vertritt Robert Macfarlane vor allem in Bezug auf Flüsse, die er als lebendige Wesen anerkennt. Der Text ist Naturbeobachtung und Reisebericht zugleich und überzeugt durch seine schriftstellerische Qualität. Der mehrfach ausgezeichnete Autor inspiriert dazu, sich Gedanken über die eigene Haltung zur Natur zu machen. Er nähert er sich dem Thema durch eine persönliche Reise zu drei besonderen Flüssen: den Rio Los Cedros in Ecuador, den Mutehekau Shipu in Kanada und den Adyar in Indien. (EKZ) ... Sind Flüsse bloße Materie und Ressource für Menschen und Tiere? Keineswegs, sagt Robert Macfarlane: Sie sind eigenständige Lebewesen mit Rechten. Flüsse sollen frei von Verschmutzung fließen – und ein gesundes, von Menschenhand ungestörtes Ökosystem entwickeln dürfen. Mit diesem radikalen Konzept nimmt uns Macfarlane in seinem neuen Buch mit auf eine globale Reise, die unser Bewusstsein verändern wird. ... Robert Macfarlane, 1976 in Nottinghamshire geboren, lehrt Literaturwissenschaft in Cambridge, ist Essayist und Kritiker und gilt als wichtigster britischer Autor des Nature Writing.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Macfarlane, Robert (Verfasser)
Verfasserangabe: Robert Macfarlane ; aus dem Englischen von Frank Sievers und Andreas Jandl
Medienkennzeichen: Sachliteratur
Jahr: 2025
Verlag: Berlin, Ullstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 101.5, E 519
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-550-20250-6
2. ISBN: 3-550-20250-4
Beschreibung: 411 Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Sachbuch-Bestenliste; Nature Writing; Flüsse; Fluss; Lebewesen; Rechte; Natur; Mensch und Natur; Naturrecht; Ecuador; Kanada; Wasser; Fließgewässer; Gewässer; Indien
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sievers, Frank (Mitwirkender); Jandl, Andreas (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch