Geklöppelte Spitzen sind in der Regel weiß.
Die Besonderheit der Grazer Spitze ist, dass mehrere Farben verwendet werden können, wofür sie auch international bekannt ist.
Das erste Buch über die "Grazer Spitze" liefert die Anleitungen daher außer in Deutsch auch gleich in Englisch, Französisch und Italienisch.
Darüber hinaus garantieren zahlreiche Klöppelbriefe, dass die 35 Werkstücke ohne Probleme nachgeklöppelt werden können.
Dass geklöppelte Spitzen durchaus auch modern und trendig wirken können, zeigen geklöppelte Bilder, in Tabletts eingelegte Spitzen, Schmuck aus Klöppelspitze, geklöppelte Applikationen auf Kleidern und vieles mehr.
Die Autorin Emma de Ro ist seit über 40 Jahren klöppelbegeistert, gibt Klöppelkurse und ist die Entwicklerin der Grazer Spitze.
Verfasserangabe:
Emma de Ro
Medienkennzeichen:
Sachliteratur
Jahr:
2015
Verlag:
Graz, Stocker
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
X 329
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7020-1527-5
2. ISBN:
3-7020-1527-2
Beschreibung:
96 Seitenü, überwiegend Illustrationen : farbig
Schlagwörter:
Blüte, Accessoire, Klöppeln, Handarbeit, Handarbeiten, Handarbeitstechnik, Spitze, mehrsprachig, Blumen, Decke <Textilien>, Herz, Schmuck, Vorlage, Karte, Kartengestaltung, Anleitung
Mehr...
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Buch